Warum die Schule für immer mehr Kinder zum Albtraum wird

Bullying

262 Tage – verteilt über 20 Monate – verbrachten die Bewohnerinnen und Bewohner von Melbourne während der Hochphase der Pandemie zwangsweise zu Hause. Die Stadt ist das Epizentrum für Post-Covid-Schulverweigerungen in Australien. Credit: Unsplash

Seit den langen Covid-Lockdowns leiden immer mehr Kinder und Jugendliche unter der Erkrankung „Schulverweigerung“. Mittlerweile wird über diese zumindest offen gesprochen und es nicht länger als „erfundene Krankheit“ abgetan. Außerdem gibt mehr Hilfe für die betroffenen Schülerinnen und Schüler, sowie deren Eltern.



Share