Das Thema »Sterben«: normalisieren statt totschweigen

AstridWehling_0176_Copyright Andrea Francolini.jpg

Astrid Wehling wirbt für einen normaleren Umgang mit dem Thema Sterben und ermutigt mehr Menschen, sich in der Betreuung zu engagieren. Credit: Andrea Francolini

D2K-Day – der sogenannte Dying to Know-Day – ein Tag, bei dem es um das geht, über das die meisten von uns eher nicht nachdenken wollen: den Tod. Dieser Dying to Know-Day fand nun im August in mehreren Städten in Australien statt und die deutsche Auswanderin Astrid Wehling war in Sydney vor Ort und berichtet im Gespräch mit SBS-Korrespondentin Barbara Barkhausen.



Share