Neue Fachkräfteliste für Einwanderung nach Australien veröffentlicht

Die drastische Reform des australischen Arbeitsvisums 457 bringt auch eine deutlich gekürzte Liste an gefragten Berufen mit sich, über die man eventuell nach Australien einwandern kann. Die Fachkräfteliste gilt bereits ab dem 19. April 2017 und beinhaltet eine Streichung von 216 Berufsgruppen, die nun nicht mehr aus dem Ausland angeheuert werden dürfen.

Immigrating to Australia will now become even more restricted, due the the new work visa scheme introduced by the Turnbull Government.

Immigrating to Australia will now become even more restricted, due the the new work visa scheme introduced by the Turnbull Government. Source: AAP

Die australische Bundesregierung will mit einer drastischen und überraschenden Visa-Reform den australischen Arbeitsmarkt stärken und den Zuzug von Fachkräften aus dem Ausland deutlich einschränken. Laut Einwanderungsminister Peter Dutton soll die Abschaffung des 457 Visums die dauerhafte Migration nach Australien deutlich erschweren.
Immigration Minister Peter Dutton (R) has defended the decision to scrap the 457 visa program.
Immigration Minister Peter Dutton (R) has defended the decision to scrap the 457 visa program. Source: AAP
Laut dem Einwanderungsministerium soll ab März 2018 ein neues Visum gelten. Das sogenannte Temporary Skill Shortage (TSS) soll nur für zwei, anstelle von vier, Jahre gelten und die Chance auf eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung soll nur noch in Einzelfällen gewährt werden. Dabei soll besonders auf gute Englischkentnisse und auf eine breite Berufserfahrung Wert gelegt werden.
Das bestehende 457 Programm wird abgeschafft. Alle Infos und deutsche Expertenstimmen finden Sie auch hier:

Turnbull: Aus für 457 Visa

216 Berufe werden umgehend von der Fachkräfteliste genommen.

Schon ab dem 19. April 2017 gilt aber eine deutlich verkürzte 'Skilled Occupation List'. Betroffen sind 216 Berufsgruppen, die bisher auf dem australischen Arbeitsmarkt gefragt waren. Dazu zählen Fluglehrer, Vollzugsbeamte, aber auch Polizisten, nach denen Australienweit gesucht wird. Besonders drastisch wird in der Welt der Künste und der Wissenschaft gekürzt, so dürfen Schauspieler, Journalisten, Moderatoren aber auch Archäologen und Autoren keinen Antrag mehr stellen.

Selbst bereits laufende Anträge werden von den Reformen betroffen sein.

Besonders seitens vieler Einwanderungsagenten hagelt es Kritik für die Art, in der die Reform geplant und veröffentlich wurde. Daniel Estrin von Estrin Saul Lawyers in Perth sagt, die Reform werde nichts an der Integrität des Arbeitsvisumsprogramms verbessern. Estrin beruft sich in seiner Kritik auch auf die stetig zurück gehenden Anträge für ein 457 Visum. "Noch nie ist die Zahl der Ablehnungen so hoch gewesen wie in den vergangenen Jahren" fügt der deutschstämmige Anwalt hinzu.

"Ein gutes Einwanderungssystem ist ein stabiles Einwanderungssystem."

                                                                                                                  Daniel Estrin, Einwanderungsanwalt aus Perth

Die Liste der betroffenen Berufsgruppen gibt es hier:

Occupations removed from the 457 visa list from 19 April 2017.
Occupations removed from the 457 visa list from 19 April 2017. Source: Department of Immigration and Border Protection
Occupations removed from the 457 visa list from 19 April 2017.
Occupations removed from the 457 visa list from 19 April 2017. Source: Department of Immigration and Border Protection
Occupations removed from the 457 visa list from 19 April 2017.
Occupations removed from the 457 visa list from 19 April 2017. Source: Department of Immigration and Border Protection
Occupations removed from the 457 visa list from 19 April 2017.
Occupations removed from the 457 visa list from 19 April 2017. Source: Department of Immigration and Border Protection
Occupations removed from the 457 visa list from 19 April 2017.
Occupations removed from the 457 visa list from 19 April 2017. Source: Department of Immigration and Border Protection

Share
Published 19 April 2017 12:59pm
Updated 19 April 2017 4:04pm
By Oliver Heuthe


Share this with family and friends