7 Dinge, die man über die Ersten Australier wissen sollte

Indigene, oder einheimische Australier sind Aborigines und Torres Strait Islander Abkömmlinge. Zusammen bilden sie drei Prozent der nationalen Bevölkerung. Sie sind die Ersten Menschen auf dem Kontinent Australien, und doch sagen die meisten von uns, dass wir sehr wenig über sie wissen.

Bawaka Homeland, East Arnhem Land, Northern Territory - First Contact - Series 2 - Photograph by David Dare Parker

Source: photograph by David Dare Parker for SBS

Hier sind 7 Fakten, die Sie über Australiens First Peoples wissen müssen.

Identität ist an die Kulturen gebunden, in denen eine Person aufgewachsen ist und wie sie sich mit dieser Kultur identifizieren.

Adam Goodes
Source: SBS


Eine der größten Mythen über Aboriginalität ist, dass wenn Sie helle Haut haben, Sie kein Aborigine oder Torres Strait Islander sein können.




Kultur repräsentiert die Lebensweisen, die von Gruppen aufgebaut und von Generation zu Generation weitergegeben werden.
Getty Images
Source: Getty Images

Zu den wesentlichen Merkmalen der Kulturen der Aborigines und der Torres-Strait-Insulaner gehört eine besondere Verbindung zum Land und das Engagement für Familie und Gemeinschaft.

 

Bei der Föderation Australiens im Jahr 1901 wurden Aborigines und Torres Strait Islander Völker von den Rechten der Staatsbürgerschaft ausgeschlossen.
Faith Bandler Referendum
Documentary, Vote Yes For Aborigines celebrating its historical significance and contemporary relevance of the 1967 Referendum. Source: Australian Institute of Aboriginal and Torres Strait Islander Studies/Audio Visual Archive
Aborigines und Torres-Strait-Insulaner hatten bis zum Ende der sechziger Jahre auch kein Wahlrecht oder Anrecht auf Sozialleistungen wie Renten und Mutterschaftsgeld.

"Dreaming" oder "Dreamtime" sind englische Begriffe, die sich auf ein tiefreichendes Konzept der Aborigines und Torres Strait Islander beziehen.
Tjawa Tjawa
Source: NITV

Für die Ureinwohner ist "Träumen" mehr als nur eine mythische Vergangenheit: "Sie schreibt unsere Verbindung als Ureinwohner mit der spirituellen Essenz von allem um uns herum und über uns hinaus vor. Dreamtime Geschichten spielen sich nicht in der Vergangenheit ab, sie sind außerhalb der Zeit - allzeit präsent und geben allen Aspekten des Lebens Bedeutung. – 

Die Sprache identifiziert, wer Aborigines und Torres Strait Islander Völker sind und woher sie kommen.
Angelina Joshua hard at work at the Ngukurr Language Centre
Angelina Joshua keeping the language alive at the Ngukurr Language Centre (Photo by Elise Derwin for SBS) Source: Photo by Elise Derwin for SBS
Zu der Zeit, als die Europäer ankamen, gab es etwa 270 verschiedene Sprachgruppen und viele verschiedene kulturelle Möglichkeiten. Heute werden in Australien immer noch 145 Aborigines und Torres Strait Islander Sprachen gesprochen, aber nur 18 bleiben stark, was bedeutet, dass sie von Menschen jeden Alters gesprochen werden.


Aborigines und Torres-Strait-Insulaner sind durch Abstammungslinien (väterlicherseits und mütterlicherseits) sowie Clan- und Sprachgruppen mit dem Land verbunden.
Songlines 1
Source: NITV

"Wenn wir Land sagen, meinen wir Heimat oder Stammes- oder Clan-Gebiet, und wenn wir das sagen, meinen wir vielleicht mehr als nur einen Ort irgendwo auf der Landkarte. Wir beziehen uns nicht unbedingt auf Orte im geografischen Sinn. Wir reden über die ganze Landschaft, nicht nur die Orte darauf. " – Professor Mick Dobson AM

Die Völker der Ureinwohner und Torres-Strait-Insulaner haben effektive Wege gefunden, die Ressourcen des Landes zu nutzen und zu erhalten.
Indigenous fishing and the clash between native title and fishing laws.
Source: Supplied - NITV
Die Rechte verschiedener Gruppen in bestimmten Gebieten zu leben und dieses Land zu bewirtschaften, sind durch Kunstgegenstände, Geschichten, Lieder und Tänze ganz klar aufgezeichnet. "Durch meine Erziehung wurde mir beigebracht,  dass wir eine besondere Verbindung zum Land haben. Wir gehören dem Land an. Das Land gehört uns nicht." - Cassandra Lawton Gungarri woman (SW Qld)


Share
Published 10 July 2018 1:14pm
Updated 12 August 2022 3:43pm
By Harita Mehta, Ildiko Dauda, Trudi Latour


Share this with family and friends