Feature

Psychische Gesundheitsdienste in Australien in Ihrer Sprache

Personen, die in Australien leben und eine andere Sprache als Englisch sprechen (LOTE-Sprecher), können in ihrer eigenen Sprache auf psychologische Unterstützungsdienste zugreifen. Finden Sie heraus, wie Sie auf Dienste in Ihrem Bundesstaat oder Territorium zugreifen können.

Mental health

pensive woman in front of the window Source: Getty Images

In dieser Übersicht...

Psychische Gesundheitsdienste sind im ganzen Land in einer Vielzahl von Sprachen verfügbar und werden hauptsächlich von den Bundesstaaten und Territorien angeboten.
Es gibt eine Vielzahl von Situationen, in denen psychische Unterstützung benötigt wird; von Depressionen und Angstzuständen, die durch das Coronavirus ausgelöst wurden bis hin zu psychischen Erkrankungen wie bipolaren Störungen, posttraumatischer Belastung, Persönlichkeitsstörungen oder Psychosen.
In den meisten Fällen haben die Gesundheitsdienste keine eigenen Dolmetscher, daher nutzen sie einen von der nationalen Bundesregierung finanzierten Dienst, den Übersetzungs- und Dolmetschdienst - TIS , mit Zugang zu Telefon-Dolmetscherdiensten in über 150 Sprachen

Embrace Mental Health   ist ein Dienst von Mental Health Australia, das sich auf die psychische Gesundheit von Menschen mit kulturellem und sprachlichem Hintergrund (CALD) konzentriert und Zugang zu Ressourcen, Dienstleistungen und Informationen in einem kulturell zugänglichen Format bietet.

Das Forum of Australian Services for Survivors of Torture and Trauma (FASSTT) ist ein Netzwerk von acht australischen Rehabilitationseinrichtungen, die mit Überlebenden von Folter und Trauma arbeiten, die aus dem Ausland nach Australien gekommen sind. Die meisten Betreuten von FASSTT-Agenturen kamen als Flüchtlinge oder als humanitäre Einwanderer nach Australien. In jedem Staat und Territorium Australiens gibt es eine FASSTT-Mitgliedsagentur: 
Australienweite psychische Lifelines und Dienste
• Lifeline - 13 11 14
• Mission Australien – 
• Beyond Blue - 1300 22 4636 
• Headspace –  
• Selbstmord-Rückrufservice - 1300 659 467  
• Kinder-Helpline - 1800 55 1800
• MensLine Australien - 1300 78 99 78
 
Beyond Blue ermöglicht Informationen in verschiedenen Sprachen:
Das Gesundheitsministerium hat drei COVID-19-Kampagnen zur psychischen Gesundheit in Dutzende von Sprachen übersetzt:
New South Wales 

NSW Mental Health Line

Die Mental Health Line steht jedem in NSW zur Verfügung und ist 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche unter 1800 011 511 erreichbar
Transcultural Mental Health Centre (TMHC)

Dieser landesweite Dienst fördert den Zugang zu psychischen Gesundheitsdiensten für Menschen mit kulturellem und fremdsprachlichem Hintergrund (CALD), bietet klinische Beratung und Bewertung, Förderung der psychischen Gesundheit, entwickelt Ressourcen und bietet Aus- und Weiterbildung an.
TMHC bietet kostenlose Dienste mit zweisprachigen Medizinern für Einzelpersonen und Familien, die mit einem psychischen Gesundheitsdienst von NSW Health verbunden sind. Für die Inanspruchnahme des Dienstes ist eine Überweisung des örtlichen psychiatrischen Teams erforderlich. Dolmetschen von TIS ist verfügbar. für Sprachen, die nicht von TMHC-Mitarbeitern gesprochen werden.

Service for the Treatment and Rehabilitation of Torture and Trauma Survivors, STARTTS

STARTTS bietet kulturell angemessene psychologische Behandlung und Unterstützung, um Menschen und Gruppen zu helfen, die Narben von Flüchtlingstraumata zu heilen und ihr Leben in Australien wieder aufzubauen.

Dolmetschen von TIS ist verfügbar für Sprachen, die nicht von STARTTS-Mitarbeitern gesprochen werden.

Victoria
Foundation House for Survivors of Torture


Diese Organisation bietet kostenlose Dienste für Flüchtlinge oder Menschen mit flüchtlingsähnlichem Hintergrund in Englisch, Arabisch, Burmesisch, Hakha Chin, Dari, Dinka, Karen, Persisch, Swahili, Tamil und Tigrinya an.

Finden Sie hier heraus, ob Sie die Kriterien für den Zugang zu diesen Diensten erfüllen:

Dolmetschen von TIS ist verfügbar für Sprachen, die nicht von STARTTS-Mitarbeitern gesprochen werden.

Victoria hat auch ein Verzeichnis mit Informationen zur psychischen Gesundheit in verschiedenen Sprachen. Es ist eine Initiative der Regierung und wird vom Centre for Culture betrieben und bietet einfachen Zugang zu einer umfangreichen Sammlung übersetzter Gesundheitsinformationen:

Zwei weitere Organisationen in Victoria bieten Schulungen in psychischer Gesundheit an, aber keine direkte Unterstützung für Einzelpersonen:

Action on Disability in Ethnic Communities (ADEC)

ADEC bietet ein Transcultural Mental Health Access Program (TMHAP), um den Zugang zu psychischen Gesundheitsdiensten für Menschen mit multikulturellem Hintergrund zu verbessern. ADEC arbeiten mit ethnischen Gemeinschaften zusammen, um das Bewusstsein für psychische Gesundheitsprobleme und den Zugang zu psychischen Gesundheits- und Pflegediensten zu schärfen.

ADEC unterstützen auch psychiatrische Dienste bei der Entwicklung kulturell ansprechender Modelle und Strategien zur Einbeziehung ethnischer Gemeinschaften
Victorian Transcultural Mental Health (VTMH)

Früher als Victorian Transcultural Psychiatry Unit (VTPU) bekannt, bietet VTMH klinische Dienste für psychische Gesundheit und Dienste zur Unterstützung psychiatrischer Behinderungen für Fachleute an, die mit kulturell und sprachlich unterschiedlichen (CALD) Personen und Betreuern arbeiten.

VTMH umfasst einen Auskunftsdienst für Praktiker, Dienst- und Gemeindeentwicklung, Bildungs-, Verbraucher- und Pflegebeteiligungsprogramme, aber keine Dienste direkt für Einzelpersonen:

Queensland


Queensland Transcultural Mental Health Centre (QTMHC)


QTMHC ist ein landesweiter Dienst, der dafür sorgt, dass Menschen mit kulturellem und fremdsprachlichem Hintergrund (CALD) eine kulturell ansprechende psychische Gesundheitsversorgung und Unterstützung erhalten.

Es bietet übersetzte Informationen:

…aber auch Zugang zu zahlreichen Fachleuten:

Queensland Program of Assistance to Survivors of Torture and Trauma (QPASTT)

QPASTT bietet flexible und kultursensible Dienste zur Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens von Menschen, die vor der Migration nach Australien gefoltert wurden oder ein Fluchttrauma erlitten haben.

Sie bieten den Überlebenden kostenlose psychologische und soziale Unterstützung, einschließlich Beratung:

World Wellness Group

Die in Brisbane ansässige World Wellness Group bietet eine Reihe von Programmen für CALD-Gemeinden:

Das Programm Multicultural Psychological Therapies ist ein Angebot für Menschen mit kulturell und sprachlich unterschiedlichem Hintergrund (CALD) in den Regionen in Brisbanes Norden und Süden. Das Programm bieten kulturell sichere und sensibel strukturierte psychologische Interventionen für Menschen mit leichten bis mittelschweren psychischen Erkrankungen:

Gesundheit von Flüchtlingen und Asylbewerbern bietet schutzbedürftigen Menschen eine kulturell sichere, ganzheitliche, familienzentrierte und integrierte Versorgung, um langfristige gesundheitliche Ungleichheit zu verringern:

Gesundheitsdienste für internationale Studierende: Als Spezialist für die Gesundheitsversorgung von Menschen mit unterschiedlichem kulturellem Hintergrund kann es von internationalen Studierenden mit einem Overseas Student Health Cover (OSHC) mit unterschiedlichem kulturellem Hintergrund in Anspruch genommen werden:

Culture In Mind ist ein gemeindebasiertes Programm, das kulturell und sprachlich vielfältigen (CALD) Menschen ab 18 Jahren, die in der Region Greater Brisbane leben, psychosoziale Unterstützung bietet

Harmony Place

Harmony Place ist eine nichtstaatliche, gemeinschaftsbasierte multikulturelle Organisation, die kultursensible psychische Gesundheitsdienste für Menschen mit kulturellem und fremdsprachlichem Hintergrund (CALD) anbietet. Harmony Place arbeitet mit Personen über 12 Jahren, darunter Migranten und deren Kinder, Flüchtlinge, Asylbewerber, qualifizierte Migranten und deren Ehepartner. Harmony Place ist in ganz Queensland tätig, mit besonderem Schwerpunkt auf den kulturell vielfältigen Regionen im Südosten von Queensland Brisbane, Logan, Ipswich und Gold Coast.

Mental health line
1300 MH CALL (1300 642255) ist ein vertraulicher Telefondienst für psychische Gesundheit für Queenslander, der den ersten Kontakt zu öffentlichen psychiatrischen Diensten bietet.
Dolmetschen von TIS ist vorhanden 

 

Northern Territory


MHACA (Central Australia)

MHACA-Dienste stehen Menschen über 18 Jahren mit einer diagnostizierten psychischen Erkrankung zur Verfügung. Dolmetscherdienste sind nach Vereinbarung verfügbar und das Personal umfasst Chinesisch, Urdu, Irisch und Hindi:

TeamHealth (Darwin)

TeamHealth bietet Dienstleistungen und Unterstützung für die lokale Bevölkerung des NT, die psychische Probleme hat oder anfällig und benachteiligt ist:  

Dolmetschen von TIS ist verfügbar. Die Website verfügt über einen automatischen Übersetzungsdienst in mehr als 80 Sprachen:

Melaleuca Refugee Centre

Diese gemeinnützige Organisation bietet Einzelpersonen und Familien mit Flucht- und Migrationshintergrund personenzentrierte, humanitäre Dienste. Das Centre bietet kostenlose Leistungen für Familien, Erwachsene, Kinder und Jugendliche:

The Northern Territory Mental Health Coalition (NTMHC)

Das NTMHC ist das Spitzengremium für kommunal verwaltete psychische Gesundheitsdienste im gesamten Northern Territory 
Northern Territory Mental Health Line: 1800 682 288

Staatliche Dienste für psychische Gesundheit können über die Helpline für psychische Gesundheit in Anspruch genommen werden, und diese Dienste nutzen bei Bedarf Dolmetscherdienste:
Western Australia


Association for Services to Torture and Trauma Survivors (ASeTTS)


ASeTTS Bietet ganzheitliche Dienstleistungen in den Sprachen Arabisch Dinka, Karen und Kirundi, um Flüchtlingen von Folter und Traumata beim Wiederaufbau ihres Lebens zu helfen.

West Australian Transcultural Mental Health Centre

Dieser Service ist nur im Royal Perth Hospital und für drei Sitzungen nach der Entlassung der Patienten verfügbar. Übersetzer stehen Ihnen persönlich oder telefonisch zur Verfügung:

Tasmania

Phoenix Centre
Das Phoenix Center arbeitet innerhalb des Migrant Resource Centers und bietet spezialisierte Dienste für Überlebende von Folter und Traumata. Es bietet Beratung und eine breite Palette von Schulungen und Projekten, die die Gesundheit und das Wohlbefinden von Einzelpersonen und Gemeinschaften unterstützen. Das Phoenix Center hat Mitarbeiter in Hobart und Launceston und bietet landesweite Dienstleistungen an:
Die psychiatrischen Dienste der tasmanischen Regierung versorgen Bewohner mit schweren psychischen Erkrankungen in stationären Einrichtungen und in der Gemeinde, direkt durch staatliche Kliniken oder durch etablierte Gesundheitsdienstleister, private Spezialisten und Einrichtungen sowie Hausärzte.

Informationen zum Zugang zu psychischen Gesundheitsdiensten finden Sie unter  

Telefon-helpline ist 1800 332 388

Australian Capital Territory (ACT)


Companion House, Assisting Survivors of Torture and Trauma


Companion House bietet Beratungsdienste und unterstützt Asylbewerber und Flüchtlingen, ihr Leben in Australien aufzubauen, schwierige Lebenssituationen zu bewältigen und die Auswirkungen vergangener Traumata zu verarbeiten.

Die Berater arbeiten sowohl mit Neuankömmlingen als auch mit längerfristigen Migranten und sind Spezialisten für die Arbeit mit Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen:

Die ACT-Regierung bietet einen Krisendienst für psychische Gesundheit, der telefonisch (1800 629 354 oder 02 6205 1065) oder über diese Website erreichbar ist:

 

South Australia


Relationships Australia

Personal Education and Community Empowerment (PEACE) konzentriert sich darauf, multikulturelle Gemeinschaften mit CALD-Hintergrund zu unterstützen. Unabhängig von ihrem Visumstatus bietet PEACE Dienstleistungen an, die Einzelpersonen, Familien und Gemeinschaften helfen:

Survivors of Torture and Trauma Assistance and Rehabilitation Service, STTARS

STTARS ist ein spezialisierter Beratungsdienst für Menschen mit geflüchtetem und flüchtlingsähnlichem Hintergrund, um sie in ihrem Genesungs- und Heilungsprozess zu unterstützen. Die Dienste sind kostenlos und können unabhängig davon in Anspruch genommen werden, wie lange sich eine Person in Australien aufhält. Es gibt eine Warteliste für STTARS-Dienste, die jedoch nach einer Triage-Methode verwaltet wird, und diejenigen mit den höchsten Anforderungen werden vorrangig behandelt. Der Service von STTARS ist kostenlos, freiwillig, vertraulich und wird von qualifizierten Beratern und Dolmetschern durchgeführt.

STTARS bietet weitere Programme speziell für Kinder und Jugendliche, Familien und Asylsuchende:

 



  • Menschen in Australien müssen mindestens 1,5 Meter Abstand zu anderen halten. Finden Sie heraus, welche Beschränkungen für Ihren Staat oder Ihr Territorium gelten:
  • Tests auf Coronavirus gibt es jetzt in ganz Australien. Wenn Sie Erkältungs- oder Grippesymptome haben, vereinbaren Sie einen Test, indem Sie Ihren Arzt anrufen oder wenden Sie sich an die Coronavirus-Gesundheits-Hotline unter 1800 020 080.
  • Die Coronavirus-Tracing-App der Bundesregierung COVIDSafe kann im App Store Ihres Telefons heruntergeladen werden.
  • SBS ist bestrebt, die vielfältigen Sprachgruppen Australiens über die neuesten COVID-19-Entwicklungen zu informieren. Nachrichten und Informationen gibt es in 63 Sprachen unter 
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Share
Published 8 June 2020 9:18pm
Updated 15 July 2021 4:18pm
By SBS/ALC Content
Source: SBS


Share this with family and friends