Alle Australier sind vor dem Gesetz gleich, aber nicht jeder kann es sich leisten, für die Rechtshilfe zu zahlen. Um diese Lücke zu schließen, gibt es acht „legal aid commissions“ in Australien, eine in jedem Staat und Territorium. Diese Rechtshilfeorganisationen wurden in den 1920er Jahren gegründet, und in den 1970er Jahren von der damaligen Whitlam-Regierung erweitert.
Der Zweck der Rechtshilfeorganisationen besteht darin, hilfsbedürftigen, sozial oder finanziell benachteiligten und neuen Australiern Zugang zu Rechtsanwälten zu ermöglichen. Rechtshilfezentren können dabei helfen Formulare auszufüllen, Stellungnahmen zu machen, Eingaben zu schreiben oder Sie bei Interviews unterstützen. Sie können sogar bei Einwanderungsverfahren Unterstützung anbieten.
Jeremie Quiohilag, Senior Anwalt bei der NSW Rechtshilfeabteilung für Flüchtlingsdienste sagt: "Unsere Beratungen gehen für 45 Minuten und wir bieten kostenlose Dolmetscher an, wenn die Leute es brauchen. Unsere Botschaft an alle Leute ist also, wenn Sie glauben, dass Sie ein rechtliches Problem haben, auch wenn Sie nicht sicher sind, ob es wirklich ein rechtliches Problem ist, rufen Sie uns an und machen Sie einen Termin, weil die Beratung erst einmal kostenlos und vertraulich ist, so dass niemand erfahren wird, dass Sie zu uns gekommen sind, um diese Rechtsberatung zu bekommen."
Freie Rechtsberatung wird für eine breite Palette von Themen geliefert, zum Beispiel, wie man auf einen
Bußgeldbescheid vom Straßenverkehrsamt reagiert, wie man mit Mietstreitigkeiten umgehen kann, wie man eine Verbraucherbeschwerde einbringt oder was in einer Familienkrise zu tun ist. Auch wenn Sie sich vor Gericht wegen einer Anklage verteidigen müssen, kann ein Rechtsanwalt Sie während des Verfahrens vertreten.
Allerdings ist dieser Service nicht immer kostenlos. Legal Aid macht eine Bedürftigkeitsprüfung und außerdem hängt es von dem Verbrechen ab, dessen Sie beschuldigt sind. Denis Nelthorpe, Chief Executive Officer von Wesjustice, einem Rechtshilfezentrum in den westlichen Vororten von Melbourne erklärt, dass "wenn Sie mit einem schweren Verbrechen belastet sind und Sie keine Ressourcen für einen Anwalt haben, werden Sie wahrscheinlich berechtigt sein". Laut Denis Nelthorpe können sich Personen, die auf Centrelink sind, immer für Rechtshilfe qualifizieren.
Weitere Informationen über Rechtshilfezentren in Ihrem Land oder Territorium, sowie Telefonnummern, Antragsformulare, usw, finden Sie hier: