Peter M. kam 2015 von Deutschland nach Australien. Seine Mutter war 2013 an Krebs gestorben, nach einem langen und erfüllten Leben. Peter, der seine Mutter gepflegt hatte, war immer der Meinung gewesen, sie sei nicht besonders vermögend.
Es war daher ein kompletter Schock, als Peter entdeckte, dass sie ihm eine beträchtliche Erbschaft hinterlassen hatte: Ein sechsstelliger Betrag.
Peter möchte jetzt wissen, wie er dieses Geld nach Australien bringen kann. Wie ist die rechtliche Lage, und wie sollte Peter konkret vorgehen?*
Die wichtigsten Regeln sind:
- Es gibt in Australien keine Erbschaftssteuer. Peter darf den gesamten Betrag problemlos auf sein australisches Bankkonto überweisen.
- Dies gesagt, Peter muss sicherstellen, dass er die Bestimmungen des deutschen Steuerrechts einhält. Informationen erteilt das in Bonn.
- Generell gesagt ist Peter gut beraten, sein Geld in mehreren Schüben zu überweisen und nicht als fette Einzelsumme. Dies hilft, wilde Wechselkursschwankungen ein wenig zu glätten.
- In den meisten Fällen haben Devisenspezialisten und Online-Währungshändler bessere Wechselkurse als die australischen Grossbanken. Herumshoppen lohnt sich!
- Aufgepasst vor dubiosen Anbietern und potentiellen Betrügern! Prüfen Sie deren Lizenzen und lesen Sie Erfahrungsberichte. Falls die Bedenken anhalten, lassen Sie die Finger vom Deal und gehen Sie zur Polizei.
- Weitere Informationen gibt es auf der Webseite MoneySmart von ASIC. Dort gibt es einen .