- Zum Ende des Lockdowns in NSW rät der Premier zur Vorsicht
- Neue Impfkampagne in Victoria
- Regierungschef Scott Morrison verlässt Quarantäne
___________________________________________________________________________________________________________________________________
New South Wales
NSW meldet 496 neue Ansteckungsfälle. Acht Infizierte sind verstorben.
Nach mehr als 100 Tagen sind zahlreiche Beschränkungen des Lockdown in NSW aufgehoben worden. Cafés, Restaurants, Einzelhandelsgeschäfte, Friseure und Fitnesscentren sind wieder geöffnet.
Premier Dominic Perrottet appelliert an alle Geschäfte, die Richtigkeit von Impfinformationen ihrer Kunden zu überprüfen.
Der Lockdown hat NSW eine Milliarde Dollar pro Woche gekostet, sagt der Premier. Er spreche mit der Regierung in Canberra über eine vorgezogene Öffnung der Grenzen Australiens. "Wir können hier nicht in stiller Abgeschlossenheit von der Welt leben", sagt Perrottet, "wir wollen alle Australier zurückkehren lassen."
Heute noch einen Impftermin machen:
Victoria
Victoria meldet 1612 neue Ansteckungsfälle. Acht Infizierte sind verstorben. 677 Personen sind im Krankenhaus, 133 in Intensivbehandlung und 94 werden künstlich beatmet.
Am Sonntag wurden 81 tausend Personen geimpft.
Die Behörden appellieren an junge Menschen, ihre Familien zum Impfen, zu motivieren.
Health Minister Martin Foley bietet mRNA Impfstoffe von BioNTech/Pfizer und Moderna Personen aller Altersgruppen in Victoria an.
In Vorbereitung weiterer Lockerungen, startet Victoria eine neue Impfkampagne unter dem Motto: ‘Vaccine is the ticket’
Heute noch einen Impftermin machen:
ACT
ACT meldet 32 neue Ansteckungsfälle. 97,8 Prozent aller Personen über 12 Jahre sind jetzt erstgeimpft
Heute noch einen Impftermin machen:
Das Geschehen in Australien in den vergangenen 24 Stunden
- Queensland meldet wieder keinen Ansteckungsfall
Quarantäne, Reise, Teststationen und finanzielle Notbeihilfe
Quarantäneeinrichtungen und Teststationen werden von den Bundesstaaten und Territorien eingerichtet und geführt.
Wer ins Ausland reisen will, kann online einen Antrag stellen. Die Bestimmungen für internationale Flüge werden regelmässig von der Regierung aktualisiert. Auskunft gibt die Webseite Smart Traveller:
Nachrichten und Information in über 60 Sprachen bietet:
Wichtige Anweisungen für ihren Wohnort finden sie bei:
Hier finden sie Information über COVID-19 in Deutsch:
Übersetzungen gibt es auch vom NSW Multicultural Health Communication Service:
Teststationen finden sie hier: