- New South Wales lockert ab Freitag, dem 18. Februar, die Beschränkungen: In Gaststätten und Vergnügungsstätten gibt es keine Besucherbeschränkungen mehr, und QR-Check-Ins sind nur noch in Nachtclubs, bei Musikfestivals mit mehr als 1.000 Personen, in Krankenhäusern und Behinderteneinrichtungen erforderlich.
- Singen und Tanzen wird an allen Veranstaltungsorten erlaubt sein, nur Musikfestivals werden bis zum 25. Februar ausgesetzt.
- Die Hinweise auf Heimarbeit werden gestrichen, und die entsprechenden Maßnahmen liegen allein im Ermessen der Arbeitgeber.
- Ab nächster Woche wird die Pflicht zum Tragen von Gesichtsmasken in Innenräumen in einer Reihe von Bereichen gelockert.
- In Victoria werden die Beschränkungen ab Freitag, den 18. Februar um 18 Uhr gelockert. In Gaststätten und Unterhaltungseinrichtungen wird es keine Besucherbegrenzung mehr geben.
- Ab Freitag, dem 18. Februar, 18 Uhr, wird in Victoria in Geschäften, Supermärkten, Schulen und Kindertagesstätten kein QR-Check-in-Code mehr verlangt.
- Ungeimpfte internationale Einreisende in Victoria und New South Wales müssen nun 7 statt bisher 14 Tage in Quarantäne bleiben.
- Der Gesundheitsminister von Victoria, Martin Foley, sagte, dass die Vorschrift, in Innenräumen, insbesondere in Büros, Masken zu tragen, möglicherweise nächste Woche aufgehoben wird.
- Ein zweiter Impfstoff ist jetzt für Kinder zwischen 6 und 11 Jahren verfügbar. Der Impfstoff Moderna COVID-19, der bisher nur für Personen über 12 Jahren empfohlen wurde, hat nun die vorläufige Zulassung der TGA erhalten.
- Die Rettungssanitäter in New South Wales sind im Streik. Sie fordern bessere Bedingungen und eine bessere Ausstattung, zwei Tage nachdem auch die Krankenschwestern in diesem Bundesstaat einen 24-stündigen Streik durchgeführt haben.
- Queensland gab heute eine ungewöhnlich hohe Zahl von Todesfällen im Zusammenhang mit COVID-19 bekannt. Sie ereigneten sich nicht alle in den letzten 24 Stunden, aber zu diesem Zeitpunkt wurden sie gemeldet und traten in den letzten Wochen auf, wie der leitende Gesundheitsbeamte John Gerrard erklärte.
- Das Queensland Regional Accommodation Centre (QRAC) wurde offiziell eröffnet. Es handelt sich um eine 500-Betten-Einrichtung in Wellcamp, westlich von Toowoomba, die für Quarantänezwecke genutzt werden soll. Der Bau hat 48 Millionen Dollar gekostet und ist laut Premierministerin Anastacia Palaszczuk auch eine Investition für mögliche zukünftige Pandemien.
- Steven Marshall, Premierminister von Südaustralien, hat erklärt, dass der Besuch des morgen beginnenden Adelaide Fringe Festivals "sicher" ist, da COVID-Managementpläne und QR-Code-Kontrollen vorhanden sind.
COVID-19 Australische Statistiken
New South Wales meldete 1.447 Krankenhausaufenthalte, davon 92 auf der Intensivstation. Es gab 14 Todesfälle und 9.995 neue Fälle von COVID-19.
In Victoria befinden sich 401 Personen im Krankenhaus, davon 78 auf der Intensivstation und 16 an Beatmungsgeräten. Es gab 9 Todesfälle und 8.501 Neuinfektionen.
In Queensland gab es 5.665 neue COVID-19-Fälle und 39 Todesfälle. In den öffentlichen Krankenhäusern sind 382 Patienten mit COVID-19 erkrankt, hinzu kommen 26 Patienten in privaten Krankenhäusern, von denen insgesamt 33 auf der Intensivstation liegen.
In Tasmanien wurden bei 680 neuen COVID-19-Fällen keine Todesfälle verzeichnet. 16 Personen befinden sich mit COVID-19 im Krankenhaus, zwei von ihnen auf der Intensivstation.
In den ACT befinden sich jetzt 47 Personen mit COVID-19 im Krankenhaus, 3 Patienten liegen auf der Intensivstation. Bei 537 neuen Fällen wurde ein Todesfall gemeldet.
In Südaustralien sind 3 Menschen an COVID-19 gestorben, und der Staat meldet 1.440 neue Fälle. 221 COVID-19-positive Patienten befinden sich derzeit in den Krankenhäusern des Bundesstaates, 13 von ihnen auf der Intensivstation.
Informationen über Maßnahmen, die derzeit als Reaktion auf die COVID-19-Pandemie ergriffen werden, finden Sie in Ihrer Sprache.
Eine Reihe von Staaten haben RAT-Registrierungsformulare eingerichtet.
Quarantäne und Massnahmen in den verschiedenen Staaten
Reisen
Finanzielle Hilfe
Die COVID-19 Disaster Payments ändern sich, sobald Bundesstaaten die Schwelle von 70 und 80 Prozent Vollgeimpfter erreichen:
- Nachrichten und Information in mehr als 60 Sprachen gibt es bei:
- Wichtige Richtlinien für ihren Bundesstaat und Territorium finden sie hier: , , , , , , .
- Hier finden sie Information über COVID-19 in Deutsch:
Übersetzungen gibt es auch vom NSW Multicultural Health Communication Service: Reisen
Teststationen finden sie hier: