- NSW testet häusliche Quarantäne für Reisende mit vollem Impfschutz
- Victoria erleichtert einige Beschränkungen ab Mitternacht
- In ACT müssen alle Mitarbeiter in der Altenpflege geimpft sein
- Queensland meldet wieder einen Ansteckungsfall in Quarantäne
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________
New South Wales
NSW meldet 1284 neue Ansteckungsfälle. 12 Infizierte sind verstorben, darunter zwei junge Männer in ihren Zanzigern. Drei der Verstorbenen lebten in einem Seniorenheim in Dubbo und sieben andere waren nicht geimpft.
NSW Premier Gladys Berejiklian kündigt den Beginn eines sieben-tägigen häusliche Quarantäne Test für vollgeimpfte Reisende an. Nur Impfstoffe, die von der TGA anerkannt sind, werden zugelassen. Der erste Test umfasst 175 Personen und beginnt Ende des Monats.
Victoria
NSW meldet 510 neue Ansteckungsfälle. Ein Patient ist verstorben.
Ab Mitternacht dürfen sich eine ungeimpfte und eine Personen mit nur einer Impfung zu einem Spaziergang, oder Picknick treffen. Fünf vollgeimpfte Personen von zwei Familien, plus Kinder, dürfen auch zusammenkommen.
Am Sonntag, den 19. September wird die Regierung von Victoria ihren Fahplan aus den aktuellen Beschränkungen bis November bekanntmachen.
Australian Capital Territory
ACT meldet 30 neue Ansteckungsfälle.
Von heute an dürfen ungeimpfte Mitarbeiter in der Altenpflege ihren Arbeitsplatz nicht mehr betreten, solange sie nicht mindestens eine Impfung haben.
Das Geschehen in Australien in den vergangenen 24 Stunden
- Ab nächte Woche testet Tasmanien für 30 Tage häusliche Quarantäne für Reisende aus Landgemeinden von NSW
Quarantäne, Reise, Teststationen und finanzielle Notbeihilfen
Quarantäneeinrichtungen und Teststationen werden von den Bundesstaaten und Territorien eingerichtet und geführt.
Wer ins Ausland reisen will, kann online einen Antrag stellen. Die Bestimmungen für internationale Flüge werden regelmässig von der Regierung aktualisiert. Auskunft gibt die Webseite Smart Traveller:
Nachrichten und Information in über 60 Sprachen bietet:
Wichtige Anweisungen für ihren Wohnort finden sie bei:
Hier finden sie Information über COVID-19 in Deutsch:
Übersetzungen gibt es auch vom NSW Multicultural Health Communication Service:
Teststationen finden sie hier: