- Professor Peter Collignon von der Australian National University forderte eine Änderung der Kommunikation im Zusammenhang mit Auffrischungsimpfungen. "Je älter man ist, desto mehr Nutzen hat man", sagte er und fügte hinzu, dass man bei Menschen über 50 anstreben sollte, die Auffrischungsimpfung auf dem gleichen Niveau wie die erste und zweite Dosis durchzuführen.
- In seiner Rede auf dem Wirtschaftsgipfel der Australian Financial Review sagte Premierminister Scott Morrison, dass die Ungewissheiten im Zusammenhang mit COVID bedauerlicherweise weiterhin bestehen bleiben werden, wir uns davon aber nicht überwältigen oder einschüchtern lassen dürfen.
- Die Erklärung erfolgte im Vorgriff auf die nächste Sitzung des nationalen Kabinetts am Freitag, den 11. März. Die Bundesstaaten und Territorien werden dann darüber beraten, wie sie sich auf den Winter vorbereiten, der einen Anstieg der COVID-19-Infektionen mit sich bringen könnte, und wann die Grippe wohl zurückkehren wird, nachdem Grippefälle in den letzten zwei Jahren so stark zurückgegangen sind wie nie zuvor.
- Königin Elizabeth II. hat sich mit dem kanadischen Premierminister Justin Trudeau getroffen. Es war ihr erster Auftritt in der Öffentlichkeit seit ihrem positiven COVID-19-Test am 20. Februar.
- Eine aktuelle Studie der Universität Oxford, die in der Zeitschrift Nature veröffentlicht wurde, zeigt signifikante Auswirkungen von COVID-19 auf das Gehirn, mit Schrumpfung und Verlust von Hirngewebe.
- Die Buslinien von Transperth könnten betroffen sein, nachdem eine Reihe von Busfahrern in Perth positiv getestet wurden oder als enge Kontaktpersonen gelten. Es werden keine Strecken gestrichen, aber die Frequenz könnte reduziert werden.
COVID-19 Australische Statistiken
New South Wales meldete 1.070 Krankenhausaufenthalte, davon 43 auf der Intensivstation. Es gab 5 Todesfälle und 13.018 neue Fälle von COVID-19.
In Victoria befinden sich 203 Personen im Krankenhaus, davon 29 auf der Intensivstation und 4 an Beatmungsgeräten. Es gab 6 Todesfälle und 7.043 Neuinfektionen.
In Tasmanien gab es keine Todesfälle bei 1.051 neuen COVID-19-Fällen. 14 Personen mit COVID-19 befinden sich im Krankenhaus, 4 davon benötigen Intensivpflege.
In Queensland gab es 4.397 neue COVID-19-Fälle und 5 Todesfälle. 268 Menschen sind mit COVID-19 ins Krankenhaus eingeliefert worden, davon 20 Patienten auf der Intensivstation.
In den ACT befinden sich derzeit 43 Personen mit COVID-19 im Krankenhaus, 2 von ihnen müssen auf der Intensivstation behandelt werden, und es wurden 658 neue Infektionen gemeldet.
Lesen Sie über
Finden Sie eine COVID-19-Testklinik
Registrieren Sie Ihre RAT-Ergebnisse hier, wenn Sie positiv sind