COVID-19 update: Australien bereitet sich auf "virulentere oder impfstoffresistente Varianten" vor und skizziert Covid-Pläne im Budget

Ihr COVID-19 Update für den 30. März

Treasurer Josh Frydenberg delivers the budget in the House of Representatives at Parliament House on March 29, 2022 in Canberra.

Treasurer Josh Frydenberg delivers the budget in the House of Representatives at Parliament House on 29 March 2022 in Canberra. Source: Getty Images/Martin Ollman/Stringer

Finanzminister Josh Frydenberg hat am Dienstagabend den Bundeshaushalt 2022-23 vorgestellt. 

In dem werden die folgenden COVID-19-bezogenen Annahmen dargelegt:

·       Die lokale Übertragung wird weiterhin stattfinden

·       Eine neue Omicron-Welle wird wahrscheinlich über den Winter auftreten. Dies könnte zu erhöhten Fehlzeiten und Druck auf die Lieferketten führen.

·       Australien wird auch über den Winter hinaus sporadische, lokal begrenzte Wellen von Omicron oder neuen COVID-19-Varianten erleben.

·       Sicherheitsmaßnahmen für die öffentliche Gesundheit, einschließlich räumlicher Distanzierung und Dichtebeschränkungen, könnten als Reaktion auf künftige COVID-19-Ausbrüche gezielt wieder eingeführt werden.

·       Australiens internationale Grenzen werden wahrscheinlich für Migranten und vollständig geimpfte Touristen offenbleiben.

Die australische Bundesregierung wies darauf hin, dass das mögliche Auftreten neuer, virulenterer oder impfstoffresistenter Varianten von COVID-19 nach wie vor ein erhebliches Risiko für die heimische Wirtschaft darstellt.

Die Regierung zeigte sich jedoch zuversichtlich, dass hohe Impfraten, eine bessere medizinische Behandlung und eine erhöhte Immunität das Vertrauen der Verbraucher stärken und die Sparquote der Haushalte wieder auf das Niveau vor der Pandemie zurückkehren könnte.

Finanzminister Frydenberg kündigte eine Gesamtinvestition von 4,2 Milliarden Dollar über vier Jahre von 2022-23 bis 2025-26 an, um die Pandemie zu bekämpfen und mit zukünftigen COVID-19-Varianten umzugehen.

Von den 4,2 Milliarden Dollar sollen 900 Millionen Dollar für den Zugang zu sicheren und wirksamen COVID-19-Impfstoffen für berechtigte Bevölkerungsgruppen bis zum Ende dieses Jahres ausgegeben werden.

Mit dieser neuen Investition erhöhen sich die Gesamtausgaben für COVID-19-Impfstoffe und die Einführung des Impfstoffs auf über 17 Milliarden Dollar seit Beginn der Pandemie.

Mehr als 19,5 Millionen (rund 95 %) Australier im Alter von 16 Jahren und älter sind jetzt vollständig geimpft, und mehr als 12,7 Millionen Menschen im Alter von 16 Jahren und älter haben eine dritte oder eine Auffrischungsdosis erhalten.

Die Bundesregierung wird 458,2 Millionen Dollar investieren, um Senioren vor COVID-19 zu schützen. Die Mittel werden voraussichtlich etwa 260.000 Menschen in Altenpflegeeinrichtungen und in der häuslichen Pflege zugutekommen.

Frydenberg kündigte 1,6 Milliarden Dollar für die Jahre 2021-22 bis 2022-23 an, um den Bewohnern einen gleichberechtigten Zugang zu Antigen-Schnelltests (RATs) zu ermöglichen.

 

COVID-19 Australische Statistiken für den 30. März 2022

 

New South Wales: 25.235 neue Fälle, 1.301 im Krankenhaus, 46 auf der Intensivstation, 15 Todesfälle

Victoria: 11.749 neue Fälle, 280 im Krankenhaus, 18 auf der Intensivstation, sieben Todesfälle

Tasmanien: 2.472 neue Fälle, 22 im Krankenhaus, zwei auf der Intensivstation, ein Todesfall

Queensland: 10.626 neue Fälle, 393 im Krankenhaus, 15 auf der Intensivstation, fünf Todesfälle

ACT: 1.139 neue Fälle, 48 im Krankenhaus, fünf auf der Intensivstation, kein Todesfall

Westaustralien: 9.754 neue Fälle, 208 in Krankenhäusern, sechs auf der Intensivstation und drei Todesfälle
Lesen Sie über                                                                

Finden Sie eine COVID-19-Testklinik

Registrieren Sie Ihre RAT-Ergebnisse hier, wenn Sie positiv sind

Wenn Sie finanzielle Unterstützung benötigen, 

Lesen Sie alle COVID-19-Informationen in Ihrer Sprache auf dem 


Share
Published 30 March 2022 2:57pm
Source: SBS News


Share this with family and friends