- Dieses Merkblatt enthält wichtige Informationen zu COVID-19 in Ihrer Sprache.
- In diesem Artikel...
COVID-19-Impfstoff in Australien
Die australische Regierung hat sich verpflichtet, allen Australiern den Zugang zu sicheren und wirksamen COVID-19-Impfstoffen zu ermöglichen, sobald diese verfügbar sind.
Um herauszufinden, ob Sie eine COVID-19-Impfung erhalten können und wo Sie einen Termin buchen können, besuchen Sie .
Wenn Sie 40 Jahre oder älter sind, haben Sie Anspruch auf eine Impfung. Wenn Sie zwischen 16 und 39 Jahre alt sind, haben Sie möglicherweise auch Anspruch auf eine Impfung. Befolgen Sie die Schritte auf dieser Website, um Ihre Berechtigung für einen Impfstoff zu überprüfen.
Sie können auch einen Termin bei Ihrem Hausarzt und Informationen zum Impfstoff in Ihrer Sprache buchen:
Welche Impfstoffe werden empfohlen?
Die Australian Technical Advisory Group on Immunization empfiehlt den COVID-19 Comirnaty (Pfizer)-Impfstoff als den bevorzugten Impfstoff für Personen zwischen 16 und 59 Jahren.
Der COVID-19-Impfstoff AstraZeneca kann auch Personen im Alter von 18 bis 59 Jahren verabreicht werden.
Wenn Sie noch nicht berechtigt sind und mindestens 18 Jahre alt sind, können Sie beantragen, benachrichtigt zu werden, wenn Sie berechtigt sind.
Personen unter 16 Jahren können sich in Australien immer noch nicht impfen lassen.
Covid-19-bezogene psychische Unterstützung
Im Jahr 2020 fügte die australische Regierung allen berechtigten Patienten im Rahmen eines Plans zur psychischen Gesundheitsversorgung „Better Access to Psychiaters, Psychologists and General Practitioners“ - durch die MBS-Initiative (Better Access), 10 von Medicare subventionierte psychologische Therapiesitzungen pro Kalenderjahr hinzu.
Die australische Regierung hat über das Portal für psychische Gesundheit "Head to Health"
eine Covid-19-bezogene Unterstützung für psychische Gesundheit eingerichtet, um Informationen und Anleitungen zur Aufrechterhaltung einer guten psychischen Gesundheit während der Coronavirus-Pandemie und in Selbstisolation bereitzustellen.
Embrace Mental Health ist ein Projekt von Mental Health Australia, das sich auf die psychische Gesundheit von Menschen mit diversem kulturellem und sprachlichem Hintergrund (CALD) konzentriert und Zugang zu Ressourcen, Dienstleistungen und Informationen in einem kulturell zugänglichen Format bietet.
Wenn Sie psychologische Unterstützung in Ihrer Sprache benötigen, rufen Sie TIS National unter 131 450 an oder besuchen Sie tisnational.gov.au, um einen Dolmetscher zu besorgen. TIS National deckt mehr als 100 Sprachen ab und ist 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche zum Preis eines Ortsgesprächs erreichbar.
Besuchen Sie Psychiatrische Dienste in Australien in Ihrer Sprache, um weitere Informationen zu psychiatrischen Diensten zu erhalten.
Finanzielle Schwierigkeiten (Pandemic Leave Disaster Payment)
Wenn Sie in finanziellen Schwierigkeiten sind, wenden Sie sich an Covid19 Money Smart oder rufen Sie die National Debt Helpline unter 1800 007 007 an.
Die Bundesregierung hat ein „Katastrophengeld“ für bezahlten Pandemieurlaub eingerichtet.
Die Zahlung gilt für Arbeitnehmer, die kein Einkommen erzielen können, weil sie sich selbst isolieren oder unter Quarantäne stellen müssen oder eine Person mit COVID-19 pflegen.
Klicken Sie auf die folgenden Links, um die Informationen zur Pandemie-Urlaubskatastrophe in jedem Bundesstaat und Territorium zu finden:
Wie verbreitet sich COVID-19 und wie kann man es verhindern?
COVID-19 wird von Mensch zu Mensch übertragen durch:
- Enger Kontakt mit einer ansteckenden Person, noch bevor ihre Symptome auftraten.
- Enger Kontakt mit einer Person mit einer bestätigten Infektion, die hustet oder niest.
- Berühren von Gegenständen oder Oberflächen (wie Türgriffe oder Tische), die durch Husten oder Niesen einer Person mit bestätigter Infektion kontaminiert sind, und anschließendes Berühren von Mund oder Gesicht.
- Sie verhindern es, indem Sie eine gute Hand- und Nies-/Hustenhygiene praktizieren und Abstand zu anderen halten, wenn Sie krank sind, ist die beste Verteidigung gegen die meisten Viren. Sie sollten:
- Halten Sie einen sozialen Abstand von mindestens 1,5 Metern ein und beachten Sie die 1 Person pro 4 Quadratmeter Regel.
- Waschen Sie sich vor und nach dem Essen und nach dem Toilettengang häufig die Hände mit Wasser und Seife.
- Bedecken Sie Ihren Husten und Niesen, entsorgen Sie Taschentücher und verwenden Sie ein Händedesinfektionsmittel auf Alkoholbasis.
- Bei Unwohlsein Kontakt mit anderen vermeiden (mehr als 1,5 Meter Abstand zu Personen halten)
- Die australische Regierung empfiehlt allen Einwohnern, die COVIDSafe-App herunterzuladen.
Wenn Sie Symptome entwickeln, lassen Sie sich testen
Die Coronavirus-Symptome können von einer leichten Erkrankung bis hin zu einer Lungenentzündung reichen und ähneln anderen Fällen von Erkältungen und Grippe und umfassen:
- Fieber
- Atemwegssymptome:
- *Husten
- *Halsentzündung
- *Kurzatmigkeit
Andere Symptome können laufende Nase, Kopfschmerzen, Muskel- oder Gelenkschmerzen, Übelkeit, Durchfall, Erbrechen, Verlust des Geruchssinns, veränderter Geschmackssinn, Appetitlosigkeit und Müdigkeit sein.
Die Behörden haben einen COVID19-Symptom-Checker entwickelt, den Sie von zu Hause aus verwenden können.
Es gibt keine spezifische Behandlung für das Coronavirus, aber die meisten Symptome können mit unterstützender medizinischer Versorgung behandelt werden. Antibiotika sind gegen Viren nicht wirksam.
Wenn Sie Symptome entwickeln, sollten Sie sich testen lassen.
Wenn Sie mit jemandem über Ihre Symptome sprechen möchten, rufen Sie die Nationale Coronavirus-Helpline an, um Rat zu erhalten. Die Helpline ist 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche in erreichbar: 1800 020 080
Wo kann man sich testen lassen?
Klicken Sie auf die folgenden Links, um Testkliniken in den einzelnen Bundesstaaten und Territorien zu finden:
Wenn bei Ihnen COVID-19 diagnostiziert wurde, müssen Sie sich selbst isolieren:
Gehen Sie nicht an öffentliche Orte wie Arbeit, Schule, Einkaufszentren, Kindertagesstätten oder Universitäten
• Bitten Sie jemanden, Essen und andere Notwendigkeiten für Sie zu besorgen, und stellen Sie sie vor Ihrer Haustür ab
• Lassen Sie keine Besucher herein – nur Personen, die normalerweise bei Ihnen wohnen, sollten sich in Ihrem Haus aufhalten.
Wer ist am stärksten von einer schweren Erkrankung bedroht?
Manche Menschen, die infiziert sind, werden möglicherweise überhaupt nicht krank, manche bekommen leichte Symptome, von denen sie sich leicht erholen, und andere können sehr schnell sehr krank werden. Aus früheren Erfahrungen mit anderen Coronaviren haben die folgenden Personen das höchst Risiko einer schweren Infektion:
- Aborigines und Bewohner der Torres Strait Islands, ab 50 Jahren und mit einer oder mehreren chronischen Erkrankungen
- Personen ab 65 Jahren mit chronischen Erkrankungen und Gesundheitsproblemen, die in der Definition von „chronischen medizinischen Zuständen“ enthalten sind,
- Personen ab 70 Jahren
- Menschen mit geschwächtem Immunsystem
Soll ich eine Maske tragen?
Einige australische Bundesstaaten und Territorien empfehlen oder verlangen sogar das Tragen von Masken. Wenn sich die Umstände in Ihrem Bundesstaat oder Territorium ändern, dann ändern sich möglicherweise auch die Ratschläge zum Maskentragen. Es ist wichtig, mit Ratschlägen in Ihrer Umgebung auf dem Laufenden zu bleiben.
Um über die neuesten Maskenempfehlungen auf dem Laufenden zu bleiben, folgen Sie den Updates Ihrer lokalen Regierung:
Wenn Sie eine Maske tragen, ist es wichtig, sie richtig zu tragen:
- Waschen oder desinfizieren Sie Ihre Hände, bevor Sie ihre Maske anlegen oder abnehmen
- Stellen Sie sicher, dass die Maske Nase und Mund bedeckt und eng unter Ihrem Kinn, über dem Nasenrücken und an den Seiten Ihres Gesichts anliegt
- Berühren Sie nicht die Vorderseite Ihrer Maske, während Sie sie tragen oder abnehmen
- Lassen Sie die Maske nicht um den Hals oder unter der Nase hängen
- Einmalmasken nicht wiederverwenden; Waschen und trocknen Sie wiederverwendbare Masken nach Gebrauch und bewahren Sie sie an einem sauberen, trockenen Ort auf.
Reisen von, nach oder innerhalb Australiens
Staaten und Territorien können ihre eigenen Beschränkungen anordnen, einschließlich der Schließung ihrer Grenzen.
Obligatorische Datenerhebung
Ab dem 1. Oktober 2020 gibt es auf Inlandsflügen eine obligatorische Datenerhebung, um Staaten und Territorien bei der Kontaktverfolgung zu unterstützen: Name, E-Mail-Adresse, eine Handynummer und der Wohnort.
Nationale Grundsätze im Öffentlichen Verkehr
Die öffentlichen Verkehrsdienste liegen in der Verantwortung der Bundesstaaten und Territorien, und das Nationalkabinett befürwortet eine Reihe von Grundsätzen, um die Gesundheit und Sicherheit von Arbeitnehmern und Fahrgästen in öffentlichen Verkehrsnetzen zu gewährleisten, darunter: Nicht reisen bei Unwohlsein, Wahrung des physischen Abstands zu den Fahrern und andere Passagiere und vermeiden Sie die Benutzung von Bargeld.
Reisebeschränkungen
Für internationale Flüge gibt es befristete Maßnahmen, die regelmäßig von der Regierung überprüft werden.
Dies könnte Ihren Flug nach Australien beeinträchtigen. Die Informationen ändern sich häufig.
Weitere Informationen finden Sie im neuesten Update von Smart Traveller.
Quarantäne- und Testanforderungen werden von den Regierungen der Bundesstaaten und Territorien verwaltet und durchgesetzt:
- NSW and
- VIC , and
- ACT and
- NT and
- QLD and
- SA and
- TAS and
- WA and
Wenn Sie ins Ausland reisen wollen, können Sie online eine Reisebefreiung beantragen, wenn Sie unter eine der folgenden Kategorien fallen:
- Ihre Reise ist Teil der Reaktion auf den COVID-19-Ausbruch, einschließlich der Bereitstellung von Hilfe
- Ihre Reise ist für die Abwicklung von Geschäften (einschließlich Export- und Importbranchen) unerlässlich.
- Sie reisen, um eine dringende medizinische Behandlung zu erhalten, die in Australien nicht verfügbar ist
- Sie reisen in dringenden und unvermeidbaren persönlichen Angelegenheiten
- humanitäre Gründe
- Ihre Reise liegt im nationalen Interesse.

Source: SBS
Government information
- To find out how the Australian Government is managing COVID-19, go to .
- For more information in English visit the .
- Department of Home Affairs - information for the Australian community.
Personen in Australien müssen mindestens 1,5 Meter Abstand zu anderen halten. Überprüfen Sie die Beschränkungen Ihres Bundesstaates bezüglich der Grenzen für Zusammenkünfte.
Wenn Sie Erkältungs- oder Grippesymptome haben, bleiben Sie zu Hause und vereinbaren Sie einen Test, indem Sie Ihren Arzt anrufen oder die Coronavirus-Gesundheits-Hotline unter 1800 020 080 kontaktieren.
Bitte überprüfen Sie die entsprechenden Richtlinien für Ihren Staat oder Ihr Territorium: NSW, Victoria, Queensland, Western Australia, South Australia, Northern Territory, ACT, Tasmanien.